Interessiert PRISM & Co auch am Tegernsee?
„Wir haben seit jeher ein sehr hohes Sicherheitsniveau. Bei uns sind keine Anpassungen nötig.“ Das ist die Antwort von Heiko Witzke, Pressesprecher von Giesecke & Devrient, dem Konzern, zu dem auch...
View ArticleMit 300 PS über den Tegernsee
Die Hoppetosse macht wieder mal Halt am Tegernsee. Das Boot ist zwar nicht der original Segler von Pippi Langstrumpf, verzichtet dafür aber gleich komplett auf die Segel und lässt lieber 300 PS für...
View Article“Sicherheit nicht mehr gewährleistet”
Die Turnhalle der Wiesseer Schule hat Schwächen: zu schmal, zu klein und insgesamt zu alt. Wie groß die Probleme sind, zeigte sich jüngst bei einer Ortsbesichtigung. Statiker untersuchten die...
View ArticleTodesfall nahe der Aueralm
Heute gegen 10:30 Uhr ist ein 70-jähriger Wanderer auf dem Weg zur Aueralm in Bad Wiessee tot zusammengebrochen. Der Vorfall ereignete sich im Zeiselbachtal. Dort finden gerade Waldarbeiten statt....
View ArticleHätte ein neues Wehr das Tal geschützt?
Aktualisierung vom 16. Juli / 15:12 Uhr Viele Menschen stellen sich die Frage, ob die Tegernsee-Anlieger beim letzten Hochwasser Anfang Juni besser hätten geschützt werden können. Dabei dreht sich...
View ArticleKreidl: Uni prüft und schweigt sich aus
Aktualisierung vom 16. Juli / 17:22 Uhr Die Universität der Bundeswehr in München prüft die unter Plagiatsverdacht stehende Doktorarbeit von Landrat Jakob Kreidl. Noch immer steht der Vorwurf des...
View ArticleKein “TEG” fürs Tal
Bei KFZ-Kennzeichen sollen Kreise und Städte freiere Hand bekommen – so ging es vor kurzem durch die Medien. Vor allem um verschwundene Kürzel wiederzubeleben. 57 alte Kennzeichen kommen so wieder zum...
View ArticleTourismusfusion auf Eis?
Die Fusion von TTT und ATS zu einer gemeinsamen Dachorganisation ist derzeit in aller Munde. Um den Zusammenschluss zu ermöglichen, müssen auch alle 17 Kommunen im Landkreis Miesbach zustimmen. In...
View ArticleWie bei den Großen
In den letzten Jahren ist der mittlerweile umbenannte Wallberg Cup zu einem festen Termin für junge Fußballer aus dem Tal geworden. Jedes Jahr organisiert Peter Wisgott das Turnier am Birkenmoos. Wenn...
View Article78-Jähriger gerät auf die Gegenfahrbahn
Heute Mittag um 12:30 Uhr ereignete sich in Bad Wiessee auf Höhe der Realschule ein Verkehrsunfall. Ein 78-Jähriger krachte aus noch unbekannter Ursache frontal in den Gegenverkehr. Dabei wurde die...
View ArticleBoot kentert auf dem Tegernsee
Am heutigen Donnerstag beobachtete gegen 16:15 Uhr eine Klinikpatientin vom Ufer aus, wie auf dem Tegernsee ein Boot kenterte und die Besatzung dabei über Bord ging. Über die Klinikrezeption ließ die...
View Article“Wir schenken Kindern Freude”
Mit 300 PS über den Tegernsee – sonst nicht erlaubt, zu seltenen Anlässen aber schon. Zusammen mit dem Behindertenbeauftragten Anton Grafwallner hat die Organisation Wings for Handicaped die...
View ArticleGeteilte Meinung zu Klarnamen
Aktualisierung vom 19. Juli / 10:12 Uhr Wenn man die Antworten der Leser zugrunde legt, könnte man zwar, muss aber nicht unbedingt etwas an der anonymen Kommentarfunktion der Tegernseer Stimme ändern....
View ArticleBauer in der Au: Eine Tiefgarage am Berg
Die Berggaststätte Bauer in der Au ist ein beliebtes Ausflugsziel für Einheimische und Touristen. Gerade am Wochenende herrscht dort reges Treiben. Um mehr Platz zu haben, will Eigentümer Franz...
View ArticleZum Mundschenk und Wacki`s Bodega
Nachdem wir mit unseren Pizza-Tests im vergangenen Jahr zum Ende gekommen sind, haben wir uns für heuer eine neue Idee ausgedacht: Den Tegernseer Tal Cocktail Test. Über mehrere Wochen testen unsere...
View ArticleQuellen schützen – Investoren suchen
Laut Wiessees Bürgermeister Peter Höß soll die Investorensuche für die mehr als 100 Millionen Euro teure Therme kurz bevorstehen. Wir werfen aus dem Grund mal einen Blick hinter die Kulissen der...
View Article100 Jahre Ringberg-Mythos
Am gestrigen Samstag war es nach zwei Jahren wieder soweit: Die Max-Planck-Gesellschaft öffnete die Tore zum Schloss Ringberg und rund 4.000 Besucher strömten hoch auf das Anwesen. Knapp 200 Meter...
View ArticleWie viel “Staat” braucht es wirklich?
„So viel Markt wie möglich, so viel Staat wie nötig“, sagte der ehemalige Wirtschaftsminister Karl Schiller irgendwann Ende der 60er, Anfang der 70er. Was möglich und was nötig ist, ist bis heute ein...
View ArticleAuto parken und Sonnenenergie nutzen
Überdachte Abstellplätze, die zumindest zu einer Seite hin offen sind – sogenannte Carports – nehmen immer mehr zu im Tegernseer Tal. Auch der Wiesseer Bauausschuss beschäftigte sich gestern mit einer...
View ArticleTourismus-Fusion: Wer zahlt wie viel wofür?
Die Fusion von ATS und TTT zu einer gemeinsamen Tourismusorganisation ist derzeit in aller Munde. Vor allem die Kosten und die künftige Organisationsstruktur sehen viele Gemeinderäte im Tal kritisch....
View Article