„Preissteigerungen erreichen Bauern kaum“
Milchprodukte sind in der vergangenen Zeit teurer geworden. Und auch die Bauern bekommen jetzt mehr Milchgeld. Das merkt auch Hans Leo von der Naturkäserei Tegernseer Land. Er kennt die Sicht als...
View ArticleNur die Harten kommen in den Garten
Die 17. Ausgabe des Tegernsee Triathlon ist Geschichte. Trotzdem gibt es noch ein paar kleinere Nachwehen der Veranstaltung. Dabei waren diese heuer ‒ auch wenn es der Muskelkater bei den Teilnehmern...
View ArticleSozialpreis 2013: Und alle haben “gewonnen”
Seit 2006 wird er vom Landkreis Miesbach verliehen: der Sozialpreis. Verdient hat ihn derjenige, der sich außergewöhnlich sozial im Landkreis engagiert. Normalerweise wurde der Preis in den...
View ArticleUngeschlagen zum Titel
Ein Torverhältnis von 70 zu 7 Toren und 16 Siege bei 18 Spielen. So liest sich die abgelaufene Saison der B-Jugend Spielgemeinschaft TSV Bad Wiessee und TV Tegernsee in der Kreisklasse. Mit Viererkette...
View ArticleStart frei für talweiten Breitband-Ausbau
Bereits vor knapp zwei Wochen berichteten wir exklusiv über die bevorstehende Kooperation zwischen Kabel Deutschland und dem E-Werk Tegernsee in Sachen Breitbandversorgung. Heute nun wurden die...
View ArticleFeuerwerke: Gibt es zuviel Knallerei im Tal?
Die einen finden’s gut – andere stört’s – für Tiere ist es eine Zumutung. Die Zunahme von Feuerwerken am Tegernsee hatte in der Vergangenheit immer wieder zu Diskussionen bei den Bürgern geführt. Ende...
View ArticleTourismus zum Nulltarif
Der geplante Zusammenschluss der ATS und TTT zu einer Dachorganisation ist derzeit das beherrschende Thema in den Rathäusern im Tal. In vier Gemeinden rund um den See wurde der Grundsatzbeschluss...
View ArticleNachtmarkt an Wiesseer Seepromenade
Die Gemeinde Bad Wiessee hat sich in diesem Jahr etwas ganz Besonderes ausgedacht. Zum ersten Mal gibt es einen Nachtmarkt entlang der Wiesseer Seepromenade. Dort können Besucher vom morgigen...
View ArticleVorsicht Glatteis!
Wir haben eine neue Rubrik. „Tal-Tag“ sind nicht immer ernst zu nehmende, skurrile Dinge, die uns bei der Arbeit begegnen und die wir den TS-Lesern nicht vorenthalten wollen. Heute: eine – bei 26 Grad...
View ArticleWiessee: Neue Touristinfo am Lindenplatz?
In Bad Wiessee ist die Haushaltslage schlecht. Die Gemeinde muss sparen und hat wenig Geld für neue Investitionen. Dabei warten die Verantwortlichen noch immer auf das Geld für das verkaufte ehemalige...
View ArticleKlinik im Alpenpark: “Kreuth steht im Wort”
Die Klinik im Alpenpark am Ringsee stand einmal mehr auf der Tagesordnung einer Gemeinderatssitzung. Die Klinikbetreiber wollen erweitern und brauchen dafür ausreichend Parkplätze. Die Gemeinden Kreuth...
View ArticleDie Mays: Ärzte, Künstler, Therapeuten
Schon immer haben die einheimischen Familien die Geschicke der Menschen im Tegernseer Tal bestimmt. Sie haben sich eingemischt in Politik und Wirtschaft. So auch die Familie der Mays aus Kreuth, die...
View ArticleMit Wiessee, aber ohne zweites Schiff
Bereits jetzt im Sommer laufen die Planungen für den jährlichen „Adventszauber“. Dabei sollen heuer nicht nur Rottach und Tegernsee eng miteinander verbunden werden. Auch Bad Wiessee ist zum ersten...
View ArticleJägerstraße: Kampf um 60 Zentimeter
Viele Vorschläge gab es bereits für ein rund 6.000 Quadratmeter großes Grundstück in der Wiesseer Jägerstraße: Hotel, ein Seniorenheim, Ein- oder gleich Mehrfamilienhäuser? Doch alle Entwürfe hatten...
View Article“Wir gehen ans Limit”
Ferien schon vor den Ferien? Im Landkreis Miesbach herrscht derzeit ein Engpass an Lehrern, die für erkrankte oder verhinderte Kollegen einspringen können. Dies bekommen nun auch die Kinder im...
View ArticleWasserversorgung: Münchner sollen Rücksicht nehmen
Die von der EU geplante Privatisierung der Wasserversorgung ist ein Aufreger. Auch die Versorger im Tal haben eine klare Meinung und sind dagegen. Einige Gemeinden im Landkreis haben daher nun eine...
View ArticleRamsauer scherzt: Erst Radwan wählen, dann Tal-Probleme lösen
Heute wartete hohe Politprominenz im Tegernseer Tal auf. Bundesminister Dr. Peter Ramsauer sprach anlässlich einer Veranstaltung in der Bachmair Weissach Arena. Dabei ging Ramsauer, der bei seiner...
View ArticleDer ultimative Almentest: Die Königsalm
Das letzte Mal haben wir die Kreuzbergalm auf Familienfreundlichkeit, Preis-Leistungs-Verhältnis und Wegbeschaffenheit getestet. Auch bei dieser Tour haben wir uns vom Buch “Unsere Almen im Landkreis...
View ArticleYCBW unterstützt Seerettung am Tegernsee
Egal, bei welchem Wetter und welcher Jahreszeit ‒ sie sind immer einsatzbereit und riskieren manchmal ihre eigene Gesundheit für das Wohl anderer. Gemeint ist die Seerettung, die am Tegernsee...
View ArticleSeefeste und ihre Tradition
Die Seefeste rund um den Tegernsee gehören für Einheimische und Touristen einfach zum Sommer dazu. Am kommenden Dienstag steigt das erste der drei Feste rund um die Rottacher Seestraße. Neben Essen und...
View Article